Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Fachschule für Fliesen,
Keramik und Ofenbau
CERAMICO CAMPUS
Willkommen bei der österreichweit einzigartigen Fachschule rund um Fliese, Keramik und Ofenbau. Beheimatet in der mittelburgenländischen Gemeinde Stoob, die seit Jahrzehnten über die Landesgrenzen hinaus als das keramische Herz Österreichs bekannt ist. Hier sind die Fachkräfte von morgen.
Erwachsenenbildung und individuelle Kurse
Was lernst du bei uns?
Traditionelles Handwerk verbunden mit neuen Technologien
Wir sind CERAMICO: Das keramische Bildungszentrum für ganz Österreich im sonnigen Burgenland. Als berufsbildende mittlere Schule vermitteln wir Techniken und handwerkliche Fertigkeiten der Keramik, der Platten-/Fliesenlegung und des Ofenbaus. Unterschiedliche Werkstätten bieten Raum für Forscherdrang und ermöglichen vielfältige Schwerpunktsetzungen in der Ausbildung. Den Unternehmergeist wecken wir mit unserem umfassenden Bildungsangebot und internationalem Netzwerk zur Industrie und Organisationen.
Ausbildung mit Zukunft
Du hast Lust am Gestalten, arbeitest gerne mit den Händen und möchtest deine Zukunft mit vielen Möglichkeiten für das Berufsleben gestalten? Dann bist du beim CAMPUS für Fliesentechnik, Keramik und Ofenbau richtig:
• 4-jährige Fachschule
• 2-jähriger Aufbaulehrgang
• 2-jähriges Kolleg
• Meisterschule
• Ausbildungsakademie für Erwachsene

Melde dich für das Schuljahr 2025/26 an!
Sichere dir einen Ausbildungsplatz auf unserem Campus
Neuer Ceramico Campus entsteht
Im Herbst folgt der Neubau der Werkstätte, welche bereits in den Sommerferien 2025 bezogen werden kann. Sie bietet Flächen für die Berufsschule und Keramikfachschule, eine Prüfanstalt für den Fliesenverband, Produktions- und Technikflächen sowie einen Gymnastikraum. Danach startet der Abbruch der alten Werkstatt, um an dieser Stelle das neue Schulgebäude zu errichten. Im zweigeschossigen Schultrakt werden die Verwaltungsräumlichkeiten der Ceramico, Lehrräumlichkeiten für Fachschule-Erwachsenausbildung und Berufsschule, Verwaltung der Schule, Garderobe und Aula untergebracht. Jutta Benedek, Geschäftsführerin der Landesimmobilien Burgenland, dazu: „Das Schulgebäude öffnet sich in Richtung des neu errichteten Internats und schafft somit ein gemeinsames Zentrum. Die Gesamtfertigstellung des Projektes ist für Sommer 2026 geplant.
Schnuppertage
Entdecke das echte Schulleben am Ceramico Campus
Gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern erlebst du den regulären Schulbetrieb, inklusive Übernachtungsmöglichkeiten in unserem neuen Internat.
Keramik ist unsere Zukunft
Überzeug dich selbst, mit unserem Schulvideo
Unsere Schule in Aktion – Ein Einblick in das Schulleben
Willkommen auf der Reise durch unseren Schulalltag am Ceramico Campus! Dieser Beitrag gibt Ihnen einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten, Projekte und besonderen Momente, die unser Schulleben prägen. Lernen Sie unsere Gemeinschaft und die Menschen, die sie ausmachen, besser kennen.
Verfasserin: Miriam Al Kafur, Fotos: Zoe Opratko, Wiener Zeitung GmbH

Statement aus der Wirtschaft

Wiener Porzellanmanufaktur Augarten
“Für uns als Arbeitgeber ist es besonders wertvoll, gut ausgebildete Keramiker in unserem Unternehmen aufnehmen zu können! Der Beruf des Keramikers bewahrt nicht nur Kunst und Handwerk, sondern ist auch wichtiger Bestandteil der gesellschaftlichen und kulturellen Identität in Österreich. Wir arbeiten täglich daran, diese Werte in der Porzellanmanufaktur Augarten aufrecht zu halten und die Unterstützung durch gut ausgebildete Arbeitskräfte ist dafür entscheidend.”

Gmundner Keramik
“Der Beruf des Keramikers/der Keramikerin
besteht nicht nur aus dem Formen von Keramik auf einer Töpferscheibe. Von der Masseaufbereitung bis zum Formenbau, vom Bau der Einrichtung über
das Gießen bis zum Retouchieren – ohne
ausgebildete Fachkräfte werden die
grundlegenden Fachkenntnisse nicht oder
nur unvollständig an die nächste
Generation weitergegeben.”
News
-
Kunstwettbewerb – GEWONNEN!
Der Kunstwettbewerb „Effata!“ des Stiftes Klosterneuburg fand nach 7 Monaten Recherche-, Entwurfs- und Praxisarbeit am 5.3.2025 seinen krönenden Abschluss mit der Prämierung und Präsentation der Siegerfenster am Stiftsareal.
Die Gewinner unserer Schule waren aus der Fachschule Hanna Berdan, Lukas Ilsinger und Florentina Schön sowie aus dem Kolleg Milena Wuketich.
Mit einem Festakt (geleitet vom Projektinitiator und Augustiner-Chorherren Thaddäus Ploner, prämiert von Propst Anton Höslinger) und anschließender Agape wurde ausgiebig mit Freunden und Familien gefeiert.
Beide Klassen zeigten beim Projekt vollen Einsatz und Liebe zur Keramik. Danke dafür!
Besonderer Dank gilt dem Stift Klosterneuburg für diese einzigartige Praxismöglichkeit, hier vor allem Herrn Thaddäus Ploner, der diesen Kunstwettbewerb nicht nur anregte, sondern den gesamten Prozess interessiert begleitete und stets bewundernde und motivierende Worte für unsere Schüler*innen fand. -
Wintersporttag
Egal ob auf Rodel-Kufen, zu Fuß oder auf 1-2 Brettln – am diesjährigen Wintersporttag des Ceramico Campus Stoob waren alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler inklusive der 5 Lehrpersonen wintersportlich unterwegs. Die Schneelage und Bedingungen am Semmering – Zauberberg waren zwar zunächst etwas eisig, aber nach Besserung im Laufe des Tages, bei Kaiserwetter und herrlichem Sonnenschein war’s am Ende fast zu schön, um aufzuhören.
Somit ist die Conclusio des Wintersporttages: Bitte nächstes Jahr wieder. -
Wir sind im Radio 88.6
Wir hatten die großartige Gelegenheit, unsere Schule und die Ausbildungsangebote im Radio vorzustellen! Im Programm von Radio 88.6 wurde ein Werbespot ausgestrahlt, der auf unsere vielseitigen und spannenden Ausbildungswege aufmerksam macht. Mit der Werbung möchten wir noch mehr junge Menschen erreichen und ihnen zeigen, welche Möglichkeiten unsere Schule bietet. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir die Vielfalt und Qualität unserer Ausbildungsprogramme einem breiten Publikum präsentieren konnten.
Ein großes Dankeschön an Radio 88.6 für die Unterstützung – und wir freuen uns auf viele neue Gesichter an unserer Schule!
-
Spatenstich unserer neuen Werkstatt
Am 26. November 2024 erfolgte der Spatenstich für den Bau einer neuen, hochmodernen Werkstätte am Ceramico Campus, die einen weiteren Meilenstein für die Entwicklung der Schule und deren Ausbildungsangebote markiert. Der neue Campus ist vor allem auf eine praxisorientierte Facharbeiterausbildung ausgelegt. Damit etabliert sich der CERAMICO als einzigartiges Kompetenzzentrum in Österreich.
-
Gewerk der Rauchfangkehrer gesucht!
Beim Neubau des CERAMICO Campus wurden erste Kontakte mit den Rauchfangkehrern geknüpft. Landesinnungsmeister Herbert Baumrock und Stv. Anton Zolles besuchten die Landesfachschule für Keramik, Fliese und Ofenbau, um Schnittstellen zwischen Ofenbauern und Rauchfangkehrern zu besprechen. In der Werkstatt der neuen Schule werden über 20 Kamine gebaut, damit jeder Schüler einen eigenen Ofen errichten kann. Dabei wird die Kommunikation mit Rauchfangkehrern und Grundlagen ihrer Arbeit Teil der Ausbildung. Es gibt viele Berührungspunkte zwischen den Berufen, und schon beim Bau wurden Rauchfangsysteme mit den Experten abgestimmt.
-
Volleyball Wettbewerb
Zum zweiten Mal war der Ceramico Campus am 27.und 28.5. beim Quattro Mix Volleyball Bewerb – aka Schul Beachcup in Podersdorf dabei. Bei beiden Mannschaften aus der 1.und 2.Klasse stand der Spaß am gemeinsamen Volleyballspielen und der Teamgeist im Vordergrund. Das schöne Wetter genossen wir natürlich genauso.
Eine Aufwärtstendenz bei unseren Leistungen war definitv spür- und erkennbar, mit einer Platzierung im Mittelfeld. Aber auch die anderen Mannschaften haben sichtlich fleißig trainiert. Aber immerhin, waren wir 2 Tage Mittendrin und freuen uns schon aufs nächste Jahr. -
Neubau unseres Schulgebäudes
Diese Woche durften wir Bildungsminister Martin Polaschek sowie Bildungslandesrätin Daniela Winkler an unserer Schule begrüßen. Gesprächsthema war unter anderem der anstehende Neubau unseres Schulgebäudes sowie der Werkstätte. Mit Begeisterung stellten unsere Schülerinnen und Schüler außerdem die Ausbildungsmöglichkeiten in den einzelnen Abteilungen vor. Sowohl Bildungsminister Polaschek als auch Bildungslandesrätin Winkler unterstrichen den hohen Stellenwert von einzigartigen Schulen wie der unseren zur Ausbildung von Fachkräften. Wie bedanken uns für die Möglichkeit unsere Ausbildung vorzustellen!
Kooperationspartner
Der Österreichischer Fliesenverband ist der wichtigste Kooperationspartner des Landes Burgenland bei der Errichtung des Kompetenzzentrums. Er ist bereits seit dem Jahr 2016 in Stoob angesiedelt und einer der wichtigsten Unterstützer unserer Bemühungen, durch eine Neuausrichtung und Attraktivierung handwerklicher Berufe dem Fachkräftemangel im Baunebengewerbe effektiv entgegenzuwirken und die Wertschätzung und Bewusstseinsbildung der Öffentlichkeit für die Wichtigkeit handwerklicher Berufe zu stärken

Partner

Mapei Austria GmbH
Fräuleinmühle 2
3134 Nußdorf ob der Traisen
Tel.:+43 2783 889
E-Mail.: office@mapei.at

Murexin
Franz von Furtenbach-Straße 1
2700 Wiener Neustadt
Tel.: +43 2622 27 401-0
E-Mail: info@murexin.com

RATH AG
Walfischgasse 14
A-1015 Wien
Tel. + 43 (1) 513 44 27-0
E-Mail: info@rath-group.com
www.rath-group.com

HB Fliesen GmbH
Daimlerstraße 3
4310 Mauthausen
Tel.: +43 7238 292 00
E-Mail: office@hb-fliesen.at
www.hb-fliesen.at

KEOB Fliesen GmbH
Liesinger-Flur-Gasse 17
1230 Wien
Tel.: +43 166 203 31
E-Mail: office@keob-fliesen.at
www.keob-fliesen.at

Fuchsberger GmbH
Südlandstrasse 4
A-3362 Amstetten/Mauer
Tel.: Fliesen: 07472 / 64750
Ofenbau: 07472/64470
E-Mail: office@fuchsberger.com
www.fuchsberger.com

Fliesen WURM GmbH
Untergroßau 186
A-8261 Sinabelkirchen
Tel.: +43 3118 / 51661
E-Mail: office@fliesen-wurm.at
www.fliesen-wurm.at

Trixner GesmbH
Hürmer Straße 17
3382 Loosdorf
Tel.: +43 2754 733 63-0
E-Mail: fliesen@trixner.co.at
www.trixner.co.at

CMP Creativ Malerei Pfneiszl GmbH
Reimmichlgasse 2/2/11
1110 Wien
Tel.: +43 664 1600059
E-Mail: office@creativmaler.at
www.creativmaler.at

Wolfshöher Tonwerke GmbH & Co. KG
Wolfshöhe 2
D-91233 Neunkirchen a. Sand
Tel. +49 (0) 9153-9262-0
E-Mail: info@wolfshoehe.de

ORTNER GmbH
Hürmer Straße 36
A-3382 Loosdorf/Melk
Tel. +43 (0) 27 54/ 27 07
E-Mail: office@ortner-cc.at
www.ortner-cc.at

C. Bergmann KG
Bergmann-Platz 1
4050 Traun
Tel. 0043 (0) 732/ 37 33-0
E-Mail: info@cb.at
www.c-bergmann.at