Zum Hauptinhalt springen

Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/26

1. Online-Anmeldung: Füllen Sie das Online-Formular sorgfältig aus und überprüfen Sie Ihre Angaben, bevor Sie es absenden.

2. Dokumente vorbereiten: Halten Sie folgende Unterlagen für die Anmeldung bereit:

  • Geburtsurkunde des Schülers/der Schülerin
  • Jahreszeugnis der 7. Schulstufe
  • Semesterzeugnis der 8. Schulstufe
  • Meldezettel
  • Staatsbürgerschaftsnachweis
  • Vormundschaftsdekret (wenn vorhanden)
  • LAP-Zeugnis (wenn vorhanden)
  • Strafregisterauszug (wenn volljährig)

Zusätzliche Unterlagen für Aufbaulehrgang/Kolleg

  • Abschlusszeugnis
  • Maturazeugnis (Kolleg)
  • Strafregisterauszug

3. Technische Anforderungen für den Unterricht: Für den Unterricht benötigen Sie einen PC mit folgender Ausstattung:

  • Betriebssystem: Windows
    Empfehlung:
  • Arbeitsspeicher: mindestens 8 GB RAM
  • Prozessor: Intel i7 (4. Generation)
  • Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 1070

4. Rückmeldung: Nachdem wir Ihre Online-Anmeldung erhalten haben, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.

5. Aufnahmevoraussetzungen für Fachschule (BMHS):

  • Bewerber*innen aus AHS: positiver Abschluss der 8. Schulstufe;
  • Bewerber*innen aus Mittelschulen: keine Aufnahmeprüfung notwendig, wenn die Beurteilung in D, E und M gemäß dem Leistungsniveau „Standard“ nicht schlechter als „Befriedigend“ ist;
  • Bewerber*innen aus Polytechnischen Schulen: positiver Abschluss

Termin der Aufnahme-/Eignungsprüfung:
Donnerstag, 26. Juni 2025 in Deutsch, Englisch, Angewandte Mathematik und Eignungstest (Theorie und Praxis)

6. Aufnahmegespräch für die Fachschule (BMHS), Aufbaulehrgang und Kolleg

  • Abgabe der notwenigen Dokumente
  • Persönliche Vorsprache 

7. Aufnahmebestätigung: Nach Durchsicht der Unterlagen und Bewertung des Aufnahmegesprächs  erhalten Sie von uns eine schriftliche Mitteilung über die Aufnahme am Campus. Weitere Informationen zu Schulgebühren, Stundenplänen, Werkstättenkleidung und Terminen folgen per Mail.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.